Wir werden zur neuen Bahn, ein Bildertagebuch schreiben.
Die Auftragbestätigung zur neuen Bahn haben wir am 20.03.2024 bekommen.
- Eckdaten zur Bahn: Bahnlänge 43,32m, 5 Spuren, 12cm Spurabstand und gezeichnet von Falk Reichbott.
- Bilder der Bahn in der Fertigung:
13.09.24
Wer sich unter der Skizze die neue Bahn nicht so richtig vorstellen kann, hat Berni ein Modell der neuen Bahn zu Hause in der Bastel-Bude gebaut. Wir danken dem Vereinsmitglied für seinen Einsatz.
PS: Der Einsatz ist es doch Wert, mal ein bis zwei Kommentare hier zu hinterlassen!
29.09.24
Liebe Mitglieder des Vereins Slotracing Kassel,
der Vorstand hat beschlossen, alle Veranstaltungen im Dezember aus dem Veranstaltungskalender zu streichen. Das bedeutet, dass der 5. Scaleauto Pro Lauf auf den 27.11.2024 vorverlegt wurde. Der letzte M1-Lauf wird voraussichtlich ersatzlos gestrichen.
Damit ergibt sich, dass die letzte Veranstaltung auf der alten Bahn am 27.11.2024 stattfinden wird. Direkt im Anschluss beginnen wir mit dem Abbau der alten Bahn, um Platz für den Aufbau unserer neuen Strecke zu schaffen.
Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit euch die neue Bahn zu erleben und hoffen auf rege Teilnahme bei der letzten Veranstaltung auf der alten Bahn!
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand des Slotracing Kassel e.V.
11.10.24
Hallo,
gestern hatten wir die Gelegenheit, die Firma Slotfire in Leverkusen zu besuchen, um unsere neue Slotbahn in Augenschein zu nehmen. Mit großer Vorfreude konnten wir einen ersten Blick auf das Projekt werfen.
Gleichzeitig haben wir das benötigte Stützenmaterial mit nach Kassel genommen.
Wir sind gespannt auf die weiteren Schritte und freuen uns auf den finalen Aufbau der Slotbahn.
Mit sportlichen Grüßen,
Jürgen und Rudi
14.11.2024
Gestern wurde unsere Bahn von der Fa. Slotfire an uns ausgeliefert und wir haben alles eingelagert.
Der geplante Aufbau beginnt Ende November.
29.11.2024
Der Abbau der alten Bahn hat begonnen, es waren zahlreiche Helfer erschienen. Wir kamen sehr gut vorran, die alte Bahn zu zerlegen.
Hier ein paar Bilder:
Und die neue Bahn hat es schon bis in den Schrauberraum geschafft…
Sie kann sich jetzt an das Klima gewöhnen.
Schönen Dank an Vitali, für die tolle Vorarbeit mit Frau, seinen beiden Kinder und an die Helfer, die sich an dem Freitag vor Ort getroffen haben.
Der Vorstand
02.12.2024
Wir haben die alte Bahn vollständig aus dem Bahnraum entfernt, um Platz für Jürgens fahrbares Gerüst zu schaffen, damit wir dies nutzen für Reinigungsarbeiten. Man kann jetzt nur anhand der Schattierung auf dem Boden sehen, wo die alte Bahn mal gestanden hat.
Desweiteren geht es die Tage weiter mit Reinigen des Bahnraumes und Malerarbeiten.
Die Aufstellmaße der neuen Bahn wurden Dank Vitali, in einer Skizze im Raum festgelegt:
Dabei wurden die Durchgangsmaße beachtet, das Maß an den Fahrerplätzen ist gleich geblieben. Die Theke wird um ca. 900mm nach recht gerutscht. Es ist schon eine große Bahn, die in den vorhandenen Raum kommt!
06.12.24
Wir haben heute die Kühlschränke leergeräumt und nach der vorgerutschten Theke ausgerichtet. Die Arbeitsplatte neu angebracht und Glasregale vormontiert, Bild zwischen den Kühlschranken neu befestigt und Stromkabel neu befestigt. Die Decke wurde fertig gereinigt. Die Licht Halterung über der Theke muss noch zur Theke neu angebracht werden!
09.12.24
Heute wurde richtig viel gearbeitet, die Arbeitsplatte wurde fest montiert, das Spülbecken ist eingebaut und die Kernlöcher für das Abwasser und Frischwasser wurden gebohrt.
Desweiteren ist der Sockel im Bahnraum in Anthazitgrau gestrichen worden.
13.12.2024
Heute war ein produktiver Tag bei unserem großen Rennbahnprojekt! Wir haben viel geschafft und sind voller Vorfreude auf die nächsten Schritte. Hier ein Überblick, was wir heute alles erledigt haben:
Aufräumen: Bevor es richtig losging, haben wir den Arbeitsbereich ordentlich gemacht und Platz für unsere Bahn geschaffen.
Abkleben und Streichen: Damit alles perfekt aussieht, haben wir Abdeckarbeiten durchgeführt und weitere Bereiche gestrichen.
Ausmessen: Präzision ist alles – deshalb haben wir die Maße sorgfältig überprüft und markiert.
Sortieren der Bahnteile: Alle Teile wurden gesichtet und sortiert, um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten.
Aufbau der Stützenfüße: Ein solides Fundament ist der erste Schritt zu einer stabilen Bahn.
Provisorischer Aufbau: Die ersten Meter der Rennbahn wurden testweise zusammengesteckt, um zu sehen, wie alles passt. in den nächsten Tagen
wird es damit weiter gehen!
Das Bahnteil ist unsere einzige Gerade (Start-Zielgerade) bei den ganzen 42,3m.!!!
Wir sind begeistert, wie gut die Arbeiten voranschreiten, und können es kaum erwarten, euch bald weitere Fortschritte zu zeigen! Bleibt dran für weitere Updates!
16.12.24
Nachdem wir einige Bahnteile zusammen gebaut haben, wurde uns schnell klar, das die mitgelieferten Befestigungsplatten (640x60x15mm) nicht so ideal sind und die Stöße sehr schlecht sind. Wir haben uns dazu entschlossen neue Verbindungsplatten im Baumarkt zu besorgen. Diese sind deutlich größer und stabilen, Multiplex 640x400x18mm).
18.12.24
Dann kam unsere diesjährige Weihnachtfeier, hier ein paar Bilder dazu…
20.12.24
Der Anschluß des Spülbeckens wurde fertig gestellt…
23.12.24
Im Schrauberraum wurde leer geräumt, anschliessend ist der Schockel gestrichen und der Fußboden grundiert worden …
Der Bahnaufbau schreitet weiter voran…
30.12.24
Im Schrauberraum wurde der Fußboden und die Randleisten das erste mal vorgestrichen…
Die Bahn ist weiter gebaut, es sind alle Teile der gesamten Bahn miteinander verbunden…
Jetzt beginnt die Feinjustierung!!!
02.01.25
Heute haben wir den Boden im Schrauberraum das zweite mal gestrichen…
07.01.2025
Die Bahn nimmt immer mehr Gestalt an und beeindruckt durch ihre durchdachte Konstruktion. Die Bergauf- und Bergabpassagen sind mit den hervorragend einstellbaren Stützen präzise angepasst worden und verleihen der Strecke eine dynamische Topografie. Auf drei verschiedenen Ebenen wird die Strecke befahren, was für ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis sorgt. Derzeit wird das Litzenbett nachgeschliffen, um für optimale bekleben für die Stromlitze zu sorgen.
Hier ein besonderer Einblick: die Ansicht aus Sicht des Rennleiterstandes. Von hier aus eröffnet sich ein faszinierendes Bild der Strecke – mit ihrer Mischung aus Steigungen, Kurven und Ebenen, die sich zu einer harmonischen und gleichzeitig anspruchsvollen Rennstrecke zusammenfügen. Die Vorfreude auf die ersten Runden wächst mit jedem weiteren Fortschritt.
Der Schrauberraum ist fertig und eingeräumt.
09.01.2025
Die Litzenbetten wurden fertig geschliffen und die Bahn wurde abgesaugt und feucht nachgewischt. Wir haben angefangen die Banden anzuschrauben.
Demnächst werden wir beginnen, auf das Litzenbett Primer von Spur zu Spur aufzutragen und dann nach angegebener Wartezeit die Stromlitzen in das Litzenbett zu kleben.
13.01.2025
Wir haben damit begonnen, auf der Spur 1 die selbstklebende Litze zu verkleben. Als Vorbereitung wurde zunächst ein Primer sorgfältig auf das Litzenbett aufgetragen, um die Haftung der Litze zu optimieren und eine dauerhafte Verbindung sicherzustellen. Dieser Schritt ist essenziell, da der Primer die Oberfläche für das Verkleben ideal vorbereitet und die Klebekraft der Litze deutlich verbessert.
Nach einer Ablüftungszeit von 90 Minuten, in der der Primer vollständig reagieren konnte, konnten wir mit dem Verkleben der selbstklebenden Litze beginnen. Dabei wurde die Litze präzise aufgebracht und sorgfältig angedrückt, um eine gleichmäßige Verbindung zu gewährleisten. Besonders an den Kurven und Übergängen war ein genaues Arbeiten notwendig, um die Litze optimal zu verlegen und Spannungen zu vermeiden.
Die ersten Abschnitte sind erfolgreich verklebt, und die Ergebnisse zeigen eine hervorragende Haftung sowie eine saubere Optik. In den nächsten Schritten werden wir die verbleibenden Bereiche bearbeiten und abschließend umfangreiche Tests durchführen, um die Funktionalität der verlegten Litze zu überprüfen.
15.01.2025
Gestern waren wir wieder sehr fleißig und haben viel an der Bahn gearbeitet. Es wurden letzte Ausbesserungsarbeiten mit Wandfarbe im Schrauberraum durchgeführt, weil ein Lichtschalter versetzt wurde.
Der Monitorwürfel (Konradwürfel), hängt frei schwebend an vier Ketten über der Bahn, er soll die Renninformationen u. Ergebnisse darstellen, wurde präzise ausgerichtet und vollständig mit den nötigen Kabeln angeschlossen.
Auf den Spuren 2 und 3 haben wir die Stromlitze verklebt.
Außerdem wurden weitere Bahnbanden montiert, diesmal auch durchsichtige an den Stellen, an denen man die Autos sonst nicht gut sehen kann, wenn sie dahinter stehen.
Die Stromversorgung und Zeitnahme haben wir ebenfalls neu verkabelt. Dadurch haben die Spuren 1 bis 3 bereits Strom und können getestet werden. Insgesamt sind wir einen großen Schritt vorangekommen und die Bahn nimmt immer mehr Gestalt an!
17.01.2025
Beim heutigen Bauaufbau wurden folgende Tätigkeiten fertiggestellt:
1. Litzenverklebung:
Die Litze wurde erfolgreich auf die Spuren 4 und 5 fertig geklebt. Dies stellt sicher, dass die elektrischen Verbindungen für den Betrieb vollständig hergestellt sind.
2. Monitore:
Die Monitore am Würfel sowie an der Theke wurden mit Strom versorgt, angeschlossen und entsprechend eingestellt, sodass sie betriebsbereit sind und wie geplant funktionieren.
Der Infowürfel ist beeindruckend…er kann rund um die Bahn seine Infos weitergeben…
3. Bahnlicht:
Das Bahnlicht wurde vervollständigt und präzise eingestellt, um optimale Lichtverhältnisse sicherzustellen.
4. Bandenbau:
Die Arbeiten am Bandenbau wurden fortgesetzt, um die Konstruktion weiter voranzutreiben.
Mit dem Bandenbau geht es nächste Woche weiter, ein paar Meter müssen noch angebaut werden!
20.01.2025
Der Bandenbau wurde fertig gestellt. Wir haben die Spurnummern aufgeklebt und angefangen die Meterzahl Markierung an die Ränder der Bahn zu kleben.
22.01.2025
Die Pit-Lane wurde Positioniert, so das man von innen und außen lesbar ist!
Es wurden noch weitere 7 Bahnstützen unter der Bahn intigriert.
Die Beschriftung der Meterzahlen auf den Bahnrändern wurde fertiggestellt.
24.01.2025
- Mit Stolz können wir verkünden: Die Arbeiten an der Bahn sind abgeschlossen! Nachdem wir die Bahn gründlich abgesaugt und feucht gewischt sowie die Oberfläche gegluet haben, gibt es jetzt eine Fertigmeldung.
Unser Projekt begann am 28.11.2024 mit dem Abbau der alten Bahn, Renovierung des Bahn- u. Schrauberraumes. Danach machten wir uns mit großem Engagement an den Aufbau der neuen Bahn. Nun, am 24.01.2025, dürfen wir sagen: Wir haben es geschafft! Ein herzliches Dankeschön an alle Clubmitglieder, die mit angepackt und dieses Vorhaben möglich gemacht haben.
Am 24.01.2025 starteten wir schließlich mit dem Einfahren der Bahn. Anfangs waren die Fortschritte noch kaum zu spüren, doch mit der Zeit wurde der Grip immer besser – die gefahrenen Zeiten verbesserten sich kontinuierlich. Eins steht fest: Die Bahn fährt sich großartig!
Schade, dass an diesem Freitag nur eine Handvoll Vereinsmitglieder vor Ort waren, um diesen Moment mitzuerleben. Doch diejenigen, die dabei waren, nutzten die Zeit bis weit nach Mitternacht, um die neue Bahn ausgiebig zu testen und zu genießen.
Mit diesen letzten Zeilen endet unser kleines Tagebuch. Wir blicken voller Freude und Stolz auf das Geleistete zurück und freuen uns auf viele tolle Rennen und spannende Wettbewerbe auf der neuen Bahn.
Hier noch ein paar Bilder der Bahn nach Mitternacht…
Schöne Grüße euer Rudi
Moin, schöner Bericht und eine klasse Idee mit dem Tagebuch. Ich freue mich schon drauf. Gruß Christian
Der Abbau ging schneller, als ich dachte. Weiter so, damit wir bald wieder spielen können. Melde mich vom 9. bis 17. Dezember ab wg. Schmerzklinik. Wir sehen uns zur Weihnachtsfeier, frohes Schaffen an der neuen Bahn, Micha
Klasse Männer, weiter so. Wäre gern bei Euch aber 3 Mahlzeiten und 2 x täglich Cannabis sind auch nicht schlecht. LG Micha
Hallo zusammen,
das sieht ja schon richtig toll aus. Da seid ihr aber sehr fleißig gewesen.
Ich hoffe ich kann euch bald wieder unterstützen.
Gruß Thomas
Hallo, das sieht schon super aus, ich freue mich wenn es dann so weit ist und wir die ersten Runden drehen können. Neue Farbe an der Wand, Tresen verschoben um Platz zu bekommen und ein Spühlbecken haben wir jetzt auch. Das wird…
Grossartig, was die Aufbau- und Renovierungteams bisher vollbracht haben. Die Vorfreude steigt immer weiter. Bis demnächdst an der Baustelle und weiter so, Micha
PS. Auch an dieser Stelle allen Slotcarfreunden ein glückliches und gesundes 2025.
Es nimmt Formen, danke für den Zwischenbericht.
Hallo zusammen, ein paar Tage nicht an der Bahn und schon sind wieder viele Schritte gemacht. Ich muss schon sagen, dass sieht sehr gut aus.
Schade das ich diese Woche nicht dabei sein kann. Ich hoffe auf die nächste Woche.
Grüße Thomas
Hallo lieber Verein,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht über den Bau der neuen Bahn.
Mein Dank geht an die Unermüdlichen Helfer die das ermöglicht haben.
Jetzt können wir Rennen fahren.
Grüße Bernie.
Lieber Rudi,
vielen Dank für den Abschlussbericht, die schönen Bilder und das gesamte Tagebuch. Ich durfte gestern dabei sein und kann all Deine Eindrücke nur bestätigen. Geniale Bahn, tolles Layout und die Clubräume sind nochmal einen grossen Schritt schöner und komfortabler geworden. Die neue Monitorlösung ist genial und ich hoffe, dass ein Spassvogel auch damit aufhört, den Thekenmonitor zu verstellen. Unsere Bahn und die gesamte Anlage verdienen solche Albernheiten nicht. Ich freue mich mit Euch Allen auf kurzweilige Clubabende und spannende Rennen, Dank an alle, die mit Rat, Tat, Mitgliedsbeiträgen und Spenden zum Gelingen dieses tollen Projekts beigetragen haben, bis die Tage, Micha